brandbox Cloud Control für DevOps-Mangement
Unterstützt Multi Tenant Architecture in der Cloud
Ausgangslage
Die manuelle Verwaltung von Bare-Metal-Servern ist für die meisten Software-Produkte nicht mehr zeitgemäß. Umständliche Update-Prozesse und große Hau-Ruck-Releases verlangsamen die Entwicklung und behindern den schnellen Fortschritt. Skalierung und Onboarding von Neukunden ist nicht auf Knopfdruck möglich, sondern ein Bestellvorgang samt Ticket beim Hosting-Anbieter.
Mit dem Umstieg auf cloud-basierte Architekturen werden viele Vorteile erreicht, allerdings verlagert sich die Komplexität, sie verschwindet nicht einfach. Hier unterstützt das brandbox Cloud Control Panel Sie bei der Entwicklung, deim Betrieb und beim Management von cloud-basierten Software-Umgebungen für Ihre Kunden!
Wie geht das?
Konmedia betreibt DGSVO-konforme Cloud-Infrastruktur für Sie in deutschen Rechenzentren. brandbox Cloud Control ist unsere Antwort auf die Komplexität, die der Betrieb von ausfallsicherer, schnell skalierender und sich häufig verändernder Infrastruktur mit sich bringt. Wir nutzen moderne Technologien wie Kubernetes / Docker und bewährte agile Praktiken wie Continuous Deployment, die wir mit brandbox Cloud Control direkt für Sie verfügbar machen.
Zusätzlich zu unserem technischen Know-How wissen wir um die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen eines Software-Produkts für Individualkunden. Dieses Wissen haben wir direkt in das brandbox Cloud Control Panel einfließen lassen. ProjektmanagerInnen werden sich daher ebenso zurecht finden wie Entwickler/innen und IT-Admins.
Die Schaltzentrale für Ihre SaaS-Cloud
Bei der Anpassung von standardisierter Software durch Custom Features für Kunden mit besonderen Anforderungen entstehen in der Infrastruktur oft Deployment-Komplikationen durch unterschiedliche Abhängigkeiten und Versions-Kollisionen. Vermeiden Sie das mit dem brandbox Cloud Control Panel, das sie dabei unterstützt, moderne DevOps-Techniken erfolgreich umzusetzen:
- Sie verpacken individuelle Kundenanwendungen in unveränderbare, versionierte Container und können sich so sicher sein, dass alle benötigten Libraries vorhanden und alle Sicherheitspatches eingespielt sind. Rollbacks sind durch die Versionierung problemlos möglich.
- Sie nutzen sämtliche Vorteile von Git mit Feature-Branches und einem modernen Git-Flow, der den main-Branch immer bereit zur Veröffentlichung hält. So erfolgen Qualitätskontrolle und das Ausrollen neuer Software mehrmals am Tag und Sie können dringende Kundenwünsche problemlos priorisieren, ohne andere Änderungen zu blockieren.
- Sie nutzen Ihre Basis-Software als Ausgangspunkt für die Entwicklung und betreiben diverse Versionsstände und individualisierte Instanzen reibungsfrei auf ausfallsicherer Infrastruktur.
- Das Onboarding neuer Kunden ist für den/die Projektmanager/in nur ein Knopfdruck. In wenigen Minuten kann eine neue Instanz der Standard-Software an den Start gebracht werden. Die ersten personalisierten Featurs folgen, sobald Sie entwickelt werden, auf einer dedizierten QA-Umgebung. Sie können nach Abnahme durch den Kunden noch am selben Tag live gehen.
Unser Versprechen
Als SaaS-Anbieter sind wir uns unserer Verantwortung vollauf bewusst. Mit DSGVO-konformen Rechenzentren in Deutschland und unserer jahrelangen Expertise sind wir ihr richtiger Partner, wenn es um die Entwicklung und den Betrieb cloud-basierter Software in einer SaaS-Plattform geht. Sie sind für uns keine Kundennummer, sondern gleichwertiger Partner in einer schnell voranschreitenden digitalen Welt.
Wir beraten Sie gerne! Anfragen bitte an info@konmedia.com.
DevOps in der Cloud perfekt orchestrieren
Betrieb kann im Rechenzentrum der Konmedia oder in Ihrer Infrastruktur erfolgen