Kundenmagazine – individualisiert und pesonalisiert
Coporate Publisihing trifft Dialogmarketing
Mit BlueMag Ihr smartes Kundenmagazin gestalten
Kundenbindung und Imagesteigerung sind die beiden Hauptziele des Corporate Publishing. Das „BlueMag“ der STARK Gruppe bietet durch die Kombination von maßgeschneiderten Kundeninformationen und Verkaufsförderungstools aus dem Dialogmarketing das Beste aus beiden Welten.
Kundenmagazine sind wieder voll im Trend. Der Grund ist klar: Spannendes Storytelling und attraktive Markeninszenierung sollen einen Wettbewerbsvorteil bieten, das Image steigern und die Kunden enger binden.
Mehr Relevanz durch regionale und filialspezifische Inhalte
Die richtige Inszenierung der einzelnen Filialen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Aus diesem Grund können sich Filialen bzw. Franchiseunternehmen umfassend im Magazin präsentieren. Zudem können Verkaufsförderungstools dezentral genutzt und auf die Filiale angepasst werden – z.B. aktuelle Angebote oder Coupons.
Innovative Ansprachekonzepte
Beim Direktversand ermöglicht „BlueMag“ die Verwendung von auf den Empfänger zugeschnittenen Bildwelten und Informationen. Gleichzeitig kann der Kundenberater durch die direkte Kundenansprache wertvolle Vertriebsimpulse setzen. Zudem werden Produkt- und Dienstleistungsangebote auf Basis der Kundeninformationen angepasst.
Effiziente Umsetzung und mehr Produktionssicherheit durch das „BlueMag“
Die technische Grundlage des „BlueMag“ bildet die „brandbox“. Das integrierte Rollenkonzept ermöglicht die zentrale oder dezentrale Gestaltung und inhaltliche Zusammenstellung Ihres Magazins. So können Sie Ihre Filialen im Rahmen des Corporate Design inszenieren – oder Sie individualisieren Ihr Magazin für den jeweiligen Empfänger von zentraler Stelle aus.
„BlueMag“ wird direkt in den High-Volume-Print-Workflow des prozessoptimierten Digitaldrucks und der schlagkräftigen Offsetproduktion von STARK integriert. Dies gewährleistet eine effiziente und sichere Produktion. Dabei können auch Location-based-Services für Anzeigenkunden integriert werden, indem der Anzeigenkunde seine Werbeaussagen und Angebote auf den Empfänger oder die Region anpassen kann.
CRM-Potential in printmedien voll ausschöpfen
Editoren (seitenorientiert)
Für die Indivividualisierung der Seiteninhalte stehen unterschiedliche Webt-to-Print-Editoren zur Verfügung. Diese Editoren sind z.B. ideal geeignet, um dem Händler und Vertriebsnetzwerk durchdachte Vorlagen im korrekten Corporate-Design zur Verfügung zu stellen. Der Anwender kann dann im korrekten Design die Vorlagen invidualisieren und lokalisieren.
Ausgabenmanagement
Komplexe Publikationen werden auf dem Weg vom Template über den Entwurf zur endgültigen Ausgabe individuell nach Ihren Vorgaben gemanagt. brandbox publish bietet Ihnen mit der Ausgabenverwaltung das optimale Tool.
Weitere Informationen
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen zum Thema individuelle Kundenmagazine: