Testmanagement und Qualitätssicherung für DevOps
Testmanagement und Qualitätssicherung für DevOps
Ausgangslage
Die Qualitätssicherung ist integraler Bestandteil jedes guten Produkts – insbesondere bei Software. Egal ob UI-Testing, automatisierte Unit- und Integrations-Tests oder manuelle Abnahmen mit Checkliste – je mehr Teile der Software durch Tests abgedeckt sind, desto mehr Vertrauen hat der Anwender in die korrekte Funktion. Das erhöht die Qualität der Services und damit die Kundenzufriedenheit. brandbox nightly unterstützt Sie beim Umsetzen von QS-Prozessen ebenso wie bei der Bereitstellung von Abnahme-Umgebungen für Ihre Kunden.
Wie setzt man so etwas um?
Automatisierte Tests, die bei jeder Änderung am Produkt automatisch ausgeführt werden, können idealerweise in CI/CD-Prozesse eingebunden werden, um den manuellen Aufwand gering zu halten. Am Ende des Tages möchten Ihre Kunden aber in der Regel einen Blick auf die aufgefrischte Landingpage oder das neu implementierte Feature werfen, bevor die Änderungen live gehen. Die dafür nötige Staging-Umgebung wird herkömmlicherweise permanent verfügbar gehalten und aufwändig konfiguriert – und läuft damit Gefahr, nicht mehr kongruent zum Produktivsystem zu sein.
Unveränderbare Staging-Umgebungen, jeden Morgen neu
Mit brandbox nightly und der darunter liegenden Container-Technologie haben Sie absolute Sicherheit, dass das, was der Kunde in der Staging-Umgebung abgenommen hat, genau so auf das Produktivsystem ausgerollt wird. Sie stellen neue Versionen zuverlässig und schnell zur Verfügung – häufig mehrmals am Tag. Kunden können jederzeit den aktuellen Stand einsehen und direkt Feedback liefern. So beschleunigen Sie den agilen Entwicklungsprozess.
Ihre Vorteile mit brandbox nightly auf einen Blick
- Stellen Sie in regelmäßigen Intervallen unveränderbare und kurzlebige Testing-, Staging- oder QS-Umgebungen Ihrer Software bereit. Diese Umgebungen existieren nur solange wie sie benötigt werden. Dadurch wird der Ressourcenverbrauch reduziert.
- Die Umgebungen sind auf simpel benannten Sub-Domains Ihres Produkts verfügbar und können einfach mit Interessenten, Kunden oder im Rahmen einer Schulung geteilt werden.
- Die technische Umsetzung übernimmt brandbox. Sie können sich auf die Feature-Entwicklung konzentrieren und Mehrwert für Ihre Kunden schaffen.
- brandbox nightly integriert sich in Ihren bestehenden Software-Entwicklungsprozess und kann unkompliziert mit Gitlab, GitHub sowie Issue-Trackern (z.B. JIRA) verknüpft werden. Issues und Merge Requests erhalten so eigene Test-Umgebungen.
- Daten und Systeme werden DSGVO-konform in deutschen Rechenzentren gespeichert und bereitgestellt.Erhöhen auch Sie Ihr Vertrauen in Ihr Software-Produkt und liefern Sie Features noch schneller an Ihre Kunden aus. Wir beraten Sie gerne, was brandbox nightly konkret für Sie tun kann! Anfragen bitte an info@konmedia.com.
Nightly-, Testing-, Staging- oder QS-Umgebungen automatisiert ausliefern
Betrieb kann im Rechenzentrum der Konmedia oder in Ihrer Infrastruktur erfolgen