Technologische Offenheit als Fundament
Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie KI nahtlos in Ihre Marketingprozesse integrieren können, ohne sich an einen einzigen Anbieter zu binden? In einer Welt, in der KI zum Alltagswerkzeug geworden ist, benötigen Unternehmen Lösungen, die mit ihrem Wachstum Schritt halten und sich an neue Anforderungen anpassen lassen. Genau hier setzt brandbox ai an. Dank offener Architektur wählen Sie frei, welches KI-Modell Ihren Zielen am besten dient. Ob automatisierte Produktbeschreibungen oder intelligente Empfehlungen – Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle und können flexibel auf Marktveränderungen reagieren.Datenschutzkonformität, maßgeschneidert
Doch was nützt die beste KI, wenn sensible Daten nicht ausreichend geschützt sind? Gerade im Hinblick auf neue Datenschutzregeln und die wachsende Sensibilität der Kund:innen ist eine solide Compliance unverzichtbar. brandbox ai trägt diesem Anspruch Rechnung, indem es verschiedene Betriebsmodelle unterstützt: Binden Sie KI-Dienste extern an oder betreiben Sie sie in Ihrer eigenen Cloud-Umgebung. So stellen Sie sicher, dass sämtliche Daten unter Ihrer Hoheit bleiben – und erfüllen gleichzeitig alle internen wie gesetzlichen Vorgaben.Wie hilft KI in Ihren Marketingprozessen?
Weniger manuelle Arbeit
Mit KI-gestützten Abläufen lassen sich wiederkehrende Aufgaben automatisieren, wodurch sich Produktdaten wesentlich schneller erstellen und pflegen lassen. Gleichzeitig werden Fehlerquellen minimiert, da Routineprozesse zuverlässig im Hintergrund ablaufen.
Höhere Personalisierung
Dank dynamischer Inhalte und Realtime-Analysen erhalten Kund:innen genau die Produktempfehlungen, die für sie relevant sind. Statt statischer Standardtexte entsteht eine passgenaue Kundenansprache, die sich flexibel an Verhalten und Interessen anpasst.
Kürzere Time-to-Market
Spannende Kampagnen und Produktlaunches lassen sich in deutlich kürzerer Zeit umsetzen. Übersetzungen für internationale Märkte sind effizienter realisiert, und bei saisonalen Spitzen bleibt das System skalierbar – ohne zeitaufwendige Anpassungen.
KI-gestützte Produktdaten:
Mehr Tempo, weniger Aufwand
Produktdaten sind häufig der Schlüssel zu erfolgreichem Marketing und Vertrieb, doch ihre Pflege kann sehr zeitintensiv und fehleranfällig sein. Hier setzt eine KI-gestützte Automatisierung an, die beim Import aus dem ERP-System sämtliche Informationen analysiert und direkt in ansprechende Texte umwandelt, sodass manuelle Routineaufgaben reduziert werden. Zusätzlich lassen sich mehrsprachige Inhalte in kürzester Zeit erstellen, was den Einstieg in neue Märkte beschleunigt und einen einheitlichen Markenauftritt sichert.
Durchgängige Customer Experience:
Konsistent über alle Kanäle
In einer ganzheitlichen Lösung entstehen keine Medienbrüche mehr: Alle Assets liegen zentral im brandbox dam und werden KI-gestützt klassifiziert, sodass Inhalte schnell auffindbar und jederzeit auf dem neuesten Stand sind. Nutzer:innen geben einfach eine Alltagsfrage ein und erhalten sofort passende Ergebnisse. Im E-Commerce-Umfeld hingegen kommt eine Recommendation Engine zum Einsatz, schlägt passende Produkte oder Inhalte vor und ermöglicht damit ein persönliches Einkaufserlebnis mit hoher Conversion-Rate.