Videokonferenzen schnell und einfach mit Jitsi Meet

Datenschutzfreundliche Möglichkeit für Videokonferenzen

Ausgangslage

Angesichts der aktuellen Situation um COVID-19 haben in den letzten Wochen die Tools für Videokonferenzen eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Ob im Home-Office, im Homeschooling oder zu privaten Anlässen: Mit einem Videokonferenz-Tool wird die persönliche und visuelle Kommunikation aufrecht erhalten.

Neben den meist gewerblich genutzten Tools wie Microsoft-Teams, GoToMeeting, Zoom… steht mit Jitsi Meet eine interessante Alternative zur Verfügung.

Lösung

Jitsi Meet ist Open-Source und kostenfrei. Es stehen viele Funktionen zur Verfügung, u.a. eine App, sodass die Teilnahme an einer Videokonferenz auch per Smartphone möglich ist. Da weder ein Account oder Login benötigt wird, ist der Einsatz einfach und vor allem sehr datenschutzfreundlich. Es werden keinerlei Daten gespeichert. Dies ist auch ein Grund, weshalb Jitsi Meet vom Landesbeauftragten für den Datenschutz BW als mögliches Tools aufgeführt wird (siehe Artikel vom 17.04.2020). Das System ist für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und den privaten Gebrauch geeignet.

So einfach funkioniert Jitsi Meet

Individuelle Serverinstallation

Für individuelle Anforderungen empfehlen wir den Einsatz eines dedizierten Servers mit einer separaten Jitsi-Meet-Installation. Die Ausstattung und Konfiguration wird an die jeweilige Anforderung angepasst. Wir beraten Sie gerne! Anfragen bitte an info@konmedia.com.

Linksammlung